Info: Der Versand des Buches Rote Liste 2025 beginnt ab Mitte April 2025 (Kalenderwoche 16).
Menveo Pulver und Lösung zur Herstellung einer Injektionslösung
ATC: J07AH08
Zus.:
1 Dosis (0,5 ml rekonstituierter Impfstoff) enth.: ursprünglich im Pulver enth.: Meningokokken-Gruppe A-Oligosaccharid 10 μg konjugiert an Corynebacterium diphtheriae CRM197-Protein (16,7-33,3 μg), ursprünglich in der Lösung enth.: Meningokokken-Gruppe C-Oligosaccharid 5 μg konjugiert an Corynebacterium diphtheriae CRM197-Protein (7,1-12,5 μg), Meningokokken-Gruppe W-135-Oligosaccharid 5 μg konjugiert an Corynebacterium diphtheriae CRM197-Protein (3,3-8,3 μg), Meningokokken-Gruppe Y-Oligosaccharid 5 μg konjugiert an Corynebacterium diphtheriae CRM197-Protein (5,6-10 μg).
Sonst. Bestandteile: Pulver: Saccharose, Kaliumdihydrogenphosphat, Lösung: Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
Packungsangaben
AVP (FB/EB)AVP/UVPPZN
1 Durchstechfl. Pulv. + 1 Durchstechfl. Lsgm. (N1)64,6209223492
Anwendungsgebiete
Aktive Immunisierung von Kindern (ab 2 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen, bei denen das Risiko einer Exposition gegenüber Neisseria meningitidis der Gruppen A, C, W-135 und Y besteht, um eine invasive Erkrankung zu vermeiden. Die Anwendung dieses Impfststoffes sollte in Übereinstimmung mit den offiziellen Empfehlungen erfolgen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, oder Diphtherietoxoid (CRM197), oder eine lebensbedrohliche Reaktion nach der früheren Verabreichung eines Impfstoffes mit ähnlichen Komponenten. Wie bei anderen Impfstoffen sollte die Impfung mit Menveo bei Personen mit schweren akuten, fieberhaften Erkrankungen verschoben werden. Das Vorliegen einer leichten Infektion ist jedoch keine Gegenanzeige.
Dosierung
Grundimmunisierung: Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene: 0,5 ml als i.m.-Injektion vorzugsweise in den Deltamuskel, darf nicht intravaskulär, s.c. oder interdermal injiziert werden; mind. einen Monat vor potentieller Exposition. Gleichzeitige Verabreichung mit einem anderen Impfstoff an getrennten Injektionsstellen. Ältere Patienten: begrenzte (56-65 Jahren) bzw. keine Daten (> 65 Jahren). Auffrischimpfung: Langzeitdaten zur Antikörperpersistenz nach der Impfung mit Menveo sind für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren nach der Impfung verfügbar. Menveo kann Personen, die eine Grundimmunisierung mit Menveo, mit anderen Meningokokken-Konjugatimpfstoffen oder unkonjugierten Meningokokken- Polysaccharid-Impfstoffen erhalten haben, als Auffrischimpfung verabreicht werden. Bei zuvor mit Menveo geimpften Personen sind Notwendigkeit sowie Zeitpunkt für eine solche Auffrischimpfung entsprechend den nationalen Empfehlungen festzulegen. Kinder < 2 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen.
Hinweise
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit sowie Nebenwirkungen siehe Fachinformation.